1
Hey,
also ich habe ein ähnliches Problem.
Ich bin jetzt auch 19 und mache gerade eine Ausbildung mit der ich vorraussichtlich im Juni nächsten Jahres fertig sein werde.
Allerdings ist die Ausbildung absolut nicht mein Ding und ich würde super gerne das Abi nach machen.
Ich habe auch von dem beruflichen Gymnasium gehört, das ist wohl mit Schwerpunkt. Ich würde gerne den Schwerpunkt auf Gesundheit und Soziales ausrichten!
Allerding hab ich bei meinem 10 Klasse Zeugnis einen Durchschnitt von ich glaube 3,1. die Vorraussetzung ist aber 3,0! Zumindest ist es bei den meisten so, kann ich das nicht irgendwie anders drehen?
Noch dazu kommt das ich definitiv Geld verdienen muss denn ich wohne nicht mehr zuhause. Und das berufliche Gymnasium läuft in Vollzeit. Gibt es nicht auch so was wie ein dualles Abitur?
Mir liegt sehr viel daran das Abitur nach zu machen!
Vielleicht hat ja einer einen guten Rat für mich!
also ich habe ein ähnliches Problem.
Ich bin jetzt auch 19 und mache gerade eine Ausbildung mit der ich vorraussichtlich im Juni nächsten Jahres fertig sein werde.
Allerdings ist die Ausbildung absolut nicht mein Ding und ich würde super gerne das Abi nach machen.
Ich habe auch von dem beruflichen Gymnasium gehört, das ist wohl mit Schwerpunkt. Ich würde gerne den Schwerpunkt auf Gesundheit und Soziales ausrichten!
Allerding hab ich bei meinem 10 Klasse Zeugnis einen Durchschnitt von ich glaube 3,1. die Vorraussetzung ist aber 3,0! Zumindest ist es bei den meisten so, kann ich das nicht irgendwie anders drehen?
Noch dazu kommt das ich definitiv Geld verdienen muss denn ich wohne nicht mehr zuhause. Und das berufliche Gymnasium läuft in Vollzeit. Gibt es nicht auch so was wie ein dualles Abitur?
Mir liegt sehr viel daran das Abitur nach zu machen!
Vielleicht hat ja einer einen guten Rat für mich!
Am Ende kann man sogar Bafög bekommen, wenn man sich komplett auf den Endspurt und die Prüfung vorbereitet! Da ist der Durchschnitt im übrigen im Gegensatz zu den meisten Gymnasien und Berufsgymnasien egal. Gesamtschule wäre vllt. noch eine Alternative, die haben manchmal auch eine gymnasiale Oberstufe, die Aufnahme sollte da aber vllt. ein wenig "kulanter" sein. Aber hier ist wiederum auch Ganztagsschule. Andere Alternative wäre noch Nichtschülerprüfung bzw. Fernabitur, Infos bekommst dazu kostenlos (Studienführer) auf der Unterseite: